Name |
Wert |
Interner Wert |
Interner Wert, Typ |
Standard |
---|---|---|---|---|
Modul-ID 1) |
Intern |
7405 |
WORD |
7405 |
Modul ignorieren |
Intern |
0 |
BYTE |
0 |
Parameter length (Parameterlänge) |
Intern |
47 |
BYTE |
47 |
Fehler-LED / Failsafe-Funktion (Tabelle Fehler-LED / Failsafe-Funktion ⮫ Tab. 255 „ Tabelle Fehler-LED / Failsafe-Funktion“) |
Ein |
0 |
BYTE |
0 |
Off by E4(Aus durch E4) |
1 |
|||
Off by E3(Aus durch E3) |
3 |
|||
On + Failsafe(Ein + Failsafe) |
16 |
|||
Off by E4 + Failsafe(Aus durch E4 + Failsafe) |
17 |
|||
Off by E3 + Failsafe(Aus durch E3 + Failsafe) |
19 |
|||
Master IP für Schreibbeschränkung 4) |
Keine Master-IP Master-IP |
0,0,0,0 W,X,y,z |
ARRAY[0..3] VON BYTE |
0,0,0,0 |
Master IP für Schreibbeschränkung 4) |
Keine Master-IP Master-IP |
0,0,0,0 W,X,y,z |
ARRAY[0..3] VON BYTE |
0,0,0,0 |
Master IP für Schreibbeschränkung 4) |
Keine Master-IP Master-IP |
0,0,0,0 W,X,y,z |
ARRAY[0..3] VON BYTE |
0,0,0,0 |
Master IP für Schreibbeschränkung 4) |
Keine Master-IP Master-IP |
0,0,0,0 W,X,y,z |
ARRAY[0..3] VON BYTE |
0,0,0,0 |
Master IP für Schreibbeschränkung 4) |
Keine Master-IP Master-IP |
0,0,0,0 W,X,y,z |
ARRAY[0..3] VON BYTE |
0,0,0,0 |
Master IP für Schreibbeschränkung 4) |
Keine Master-IP Master-IP |
0,0,0,0 W,X,y,z |
ARRAY[0..3] VON BYTE |
0,0,0,0 |
Master IP für Schreibbeschränkung 4) |
Keine Master-IP Master-IP |
0,0,0,0 W,X,y,z |
ARRAY[0..3] VON BYTE |
0,0,0,0 |
Master IP für Schreibbeschränkung 4) |
Keine Master-IP Master-IP |
0,0,0,0 W,X,y,z |
ARRAY[0..3] VON BYTE |
0,0,0,0 |
Timeout für die Busüberwachung |
Keine Überwachung 10 ms Zeitüberschreitung 20 ms Zeitüberschreitung |
0 1 2 |
BYTE |
Keine Überwachung |
IO-Mapping-Struktur 3) |
Festes Mapping Dynamisches Mapping |
0 1 |
BYTE |
0 |
Reserviert |
Intern |
0 |
ARRAY[0..2] VON BYTE |
0,0,0 |
Überwachung Spannung |
off on |
0 1 |
BYTE |
1 |
Fast counter(schneller Zähler) |
0 : 10 2) |
0 : 10 |
BYTE |
0 |
Anmerkungen:
1) |
Bei einer fehlerhaften ID meldet das Modul einen "Parameterfehler" und führt keine zyklische Prozessdatenübertragung durch. |
2) |
Betriebsarten des Zählers ⮫ „Fast counter(schneller Zähler)“ |
3) |
Fixed Mapping bedeutet, dass jedes Modul seine eigenen Modbus Register für den Datentransfer hat, unabhängig von der Beschreibung der I/O-Buskonstellation⮫ „Modbus TCP-Register“. Dynamisches Mapping bedeutet, dass die Struktur des IO-Datums von der E/A-Bus-Konstellation abhängig ist. Jedes E/A-Bus-Erweiterungsmodul beginnt direkt nach dem Modul davor auf der nächsten Word-Adresse. |
4) |
Ist keiner der Parameter gesetzt, haben alle Master/Clients im Netzwerk Lese- und Schreibrechte auf das CI52x-MODTCP-Gerät und seine angeschlossenen Erweiterungsmodule. Wenn mindestens ein Parameter gesetzt ist, haben nur die konfigurierten Master / Clients Schreibrechte auf dem CI52x-MODTCP-Gerät, alle anderen Master / Clients haben weiterhin Lesezugriff auf das CI52x-MODTCP-Gerät. |
Einstellen |
Beschreibung |
---|---|
Ein |
Error-LED (S-ERR) leuchtet bei Fehlern aller Fehlerklassen, Failsafe-Mode aus |
Off by E4(Aus durch E4) |
Fehler-LED (S-ERR) leuchtet bei Fehlern der Fehlerklassen E1, E2 und E3, Failsafe-Mode aus |
Off by E3(Aus durch E3) |
Fehler-LED (S-ERR) leuchtet bei Fehlern der Fehlerklassen E1 und E2, Failsafe-Mode aus |
Ein + Failsafe |
Fehler-LED (S-ERR) leuchtet bei Fehlern aller Fehlerklassen, Failsafe-Mode an *) |
Off by E4 + Failsafe(Aus durch E4 + Failsafe) |
Fehler-LED (S-ERR) leuchtet bei Fehlern der Fehlerklassen E1, E2 und E3, Failsafe-Mode an *) |
Off by E3 + Failsafe(Aus durch E3 + Failsafe) |
Fehler-LED (S-ERR) leuchtet bei Fehlern der Fehlerklassen E1 und E2, Failsafe-Mode ein *) |
*) Der Parameter Behaviour DO at comm. error wird nur bei eingeschalteter Failsafe-Funktion ausgewertet. |